
Pitta regulieren ist besonders wichtig im Sommer.
Sommerzeit ist Pitta Zeit. Allgemein kann man sagen von Juni- September.
Pitta steht für Feuer und etwas Wasser und ist zuständig für alle Stoffwechselvorgänge im Körper.
Damit das Feuer, das Pitta mitbringt im Sommer nicht noch stärker ansteigt, habe ich heute ein tolles Rezept und Sommer Tipps für Euch.

Diese feine, grüne Suppe ist besonders geeignet das Pitta Dosha auszugleichen.
Die Kombination ist nicht nur erfrischend, sondern auch leicht verdaulich.
Kohlrabi ist reich an Ballaststoffen und Vitamin A, C, B1, B2, B6. Darüber reguliert er den Säure Basen Haushalt durch das enthaltene Kalium. Weiterhin ist Magnesium enthalten. Das Mineral für mehr Gelassenheit.
Erbsen enthalten neben viel Eiweiss und Ballaststoffen auch die Vit A, C, E.
Für noch mehr Eiweiss und Magnesium gib eine Portion Hanfsamen über die Suppe, ca 1 Esslöffel.

Ballaststoffe brauchen wir als Futter für unsere Darmbakterien und pflanzliches Eiweiss trägt dazu bei, das wir genug Energie für den Tag haben.
Beide Gemüse wirken antieentzündlich. Ein weiterer Pluspunkt. Da gerade Pitta dazu neigt, Entzündungen zu entwickeln. Um Pitta auszugleichen, sind die Geschmacksrichtungen
süß, bitter und herb
empfehlenswert.
Weitere Lebensmittel um Pitta auszugleichen sind
Süßkartoffeln, grünes Blattgemüse, Blumenkohl, Quinoa und Datteln. Auch Beeren vollreif gleichen Pitta aus. Nur nicht in der Kombination mit Kuhmilch.
Hier sollte besser die Kombi mit einer pflanzlichen Alternative gewählt werden.
Scharfe und saure Lebensmittel sollten generell für Pitta Typen eher reduziert werden.
Im Sommer sollte Pitta darauf achten, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend zu hydratisieren. Kühlende Lebensmittel wie Gurken, Melonen und Kokosnusswasser können dabei helfen, den Körper zu kühlen und Pitta in Balance zu halten.
Das Rezept für die Kohlrabi Erbsen Minz Suppe ist übrigens Tri Dosha. Das bedeutet, das auch Vata und Kapha von den Vitalstoffen profitieren. Da Erbsen wenig Blähungen erzeugen sind sie gut für Vata verträglich. Kapha profitiert von den wenigen Kalorien. Da sowohl Kohlrabi als auch Erbsen Schlankmacher sind.
Du möchtest tiefer in die Ayurveda Ernährung einsteigen?
Dann buche meine Ayurveda Vital- oder Ernährungsberatung.
Hier finden wir, die Lebensmittel für Dich heraus, die Dich ins Gleichgewicht bringen und Dir gute Energie geben.
Ich freue mich auf Dich.
Deine Anke
Ayurveda Ernährungsberaterin
Comments